Tragehilfe
Die Feuerwehr Walldürn wurde am 07.08 zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit der Drehleiter konnte der Patient aus der Wohnung transportiert und dem Rettungsdienst übergeben werden. Symbolbild
Die Feuerwehr Walldürn wurde am 07.08 zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit der Drehleiter konnte der Patient aus der Wohnung transportiert und dem Rettungsdienst übergeben werden. Symbolbild
Am 05.08 wurde die Abteilung Altheim zur Unterstützung zu einem Motorradunfall alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Höpfingen, Abt. Höpfingen und Waldstetten, sicherten die Kamerad*innen die Machine und retteten den Verunfallten…
Ein weiterer vermeintlicher Flächenbrand rief die Feuerwehr Walldürn - Abteilung Walldürn am Sonntag Nachmittag auf den Plan. Bei der Erkundung konnte jedoch an der angegebenen Adresse kein Feuer gefunden werden.…
Am Samstag wurde die Einsatzabteilung Walldürn zu einem Buschbrand alarmiert. Nach Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnte Entwarnung gegeben und zeitnah mit den Nachlöscharbeiten begonnen werden. Die Einsatzstelle wurde anschließend der…
Zu einem Verkehrsunfall ohne Personen wurde die Einsatzabteilung Walldürn am frühen Donnerstagabend gerufen. Im Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollision eines Motorrads mit einem Auto. Die betroffenen Personen wurden bereits vom…
Ein weiterer Einsatz riss die Kameraden gegen kurz nach 1 Uhr in der Nacht aus dem Schlaf. Durch den starken Regen am Abend war der Keller eines Wohnhauses mit ca.…
Erneut wurde die Abteilung Walldürn zu einem Flächenbrand alarmiert. Die zunächst angegebene Fläche direkt an der Bundesstraße erwies sich beim Eintreffen der ersten Kräfte als weitaus größer, als zuvor angenommen.…
Die Abteilung Walldürn wurde um kurz nach Mitternacht zu einer, in einer Grube, gefangenen Katze alarmiert. Beim Eintreffen des Feuerwehrkommandanten war die Katze jedoch von Helfern befreit worden - somit…
Um 09:19 Uhr wurde die Abteilung Walldürn zu einem Wasserschaden gerufen. Vor Ort wurde mittels mehrerer Wassersauger der Aufzugschacht und der Keller ausgesaugt.
In den späten Abendstunden wurde die Feuerwehr Walldürn zu einem Wasserschaden gerufen. Nachdem die Hauptleitung abgestellt war, konnte das Wasser mittels Wassersauger aus dem Gebäude befördert werden.