B2 Gebäudebrand
Zum zweiten Mal an diesem Tag piepten die Funkmeldeempfänger der Abteilung Stadt. Gemeldet wurde "B2 Gebäude - Brennt Kamin". Als die ersten Fahrzeuge am Einsatzort eintrafen, war eine deutliche Rauchentwicklung…
H0 – EvD (Personensuche)
Der Einsatzleiter vom Dienst wurde zu einer Personensuche am Samstag mittag alarmiert. Abklärung der Vorgehensweise mit der Polizei zur Suche nach einer männlichen Person, welche bereits seit mehreren Stunden zusammen…
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Gemäß der sogenannten Alarm- und Ausrückeordnung rückte der Löschzug der Abteilung Walldürn am Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industrieobjekt aus. Als Auslösegrund konnte vermutlich aufgewirbelter Staub in einem…
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ein sogenanntes Rauchansaugsystem in einem Industriebetrieb sorgt für das auslösen der Brandmeldeanlage. Der Bereich wurde mit einem Trupp erkundet, es konnte aber kein Brandereignis festgestellt werden.
B1 Feuer klein
Die Alarmgruppe 2 der Abteilung Walldürn wurde zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Vor Ort konnte als Ursache ein bestimmungsgemäß durchgeführtes Lagerfeuer in einer Feuerschale festgestellt werden. Somit kein Einsatz…
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Abteilung Walldürn nochmals zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Durch eine Störung eines funkvernetzten Rauchmelders, löste die Anlage aus. Der Bereich wurde zur Sicherheit…
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ein versehentlich betätigter manueller Brandmelder (Druckknopfmelder) in einem Wohnheim führte am Sonntagmittag zur Alarmierung der Feuerwehr Walldürn. Nach der Erkundung und Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte der Einsatz zeitnah beendet werden.
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 28
- Gehe zur nächsten Seite