B1 Feuer klein
Die Alarmgruppe 2 der Abteilung Walldürn wurde zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Vor Ort konnte als Ursache ein bestimmungsgemäß durchgeführtes Lagerfeuer in einer Feuerschale festgestellt werden. Somit kein Einsatz…
Die Alarmgruppe 2 der Abteilung Walldürn wurde zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Vor Ort konnte als Ursache ein bestimmungsgemäß durchgeführtes Lagerfeuer in einer Feuerschale festgestellt werden. Somit kein Einsatz…
Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Abteilung Walldürn nochmals zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Durch eine Störung eines funkvernetzten Rauchmelders, löste die Anlage aus. Der Bereich wurde zur Sicherheit…
Ein versehentlich betätigter manueller Brandmelder (Druckknopfmelder) in einem Wohnheim führte am Sonntagmittag zur Alarmierung der Feuerwehr Walldürn. Nach der Erkundung und Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte der Einsatz zeitnah beendet werden.
Nachdem Anwohner einen Brandgeruch im Freien festgestellt hatten, alarmierten sie die Feuerwehr. Zunächst war keine genaue Einsatzadresse bekannt, weshalb sich die Besatzung des Löschfahrzeugs truppweise auf die Suche nach der…
Die Abteilung Walldürn wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte erfolgte eine Kontrolle des betroffenen Bereichs. Nachdem kein Auslösegrund festgestellt werden konnte, wurde die Anlage zurückgestellt und…
Die Abteilung Walldürn wurde von der Polizei zu einer Amtshilfe alarmiert.
Am 07.08. kam es im Osterburkener Ortsteil Schlierstadt gegen 13:00 Uhr zu einem Gebäudebrand. Im Verlauf des Einsatzes wurde das Alarmstichwort auf B3-Gebäudebrand erhöht. Dementsprechend rückten eine weitere Drehleiter aus…
Gegen 01:08 Uhr wurde die Abteilung Walldürn zu einer Brandnachschau alarmiert. Eine Bewohnerin meldete einen Lichtbogen im Dachbereich sowie „Knackgeräusche“. Ein Trupp erkundete mit der Wärmebildkamera den Dachboden von innen,…