Führungsorganisation
In einem Einsatz müssen die Führungskräfte der Feuerwehr oftmals in sekundenschnelle Entscheidungen treffen, die über Leben und Tod entscheiden. Daher ist es unabdingbar, dass eine klare Personalstruktur an der Einsatzstelle herrscht.


Einsatzleiter
Ganz oben steht der Einsatzleiter – zu erkennen an einer gelben Funktionsweste. Diese Funktion gibt es im Einsatz nur einmal. In Baden- Württemberg ist dies in der Regel der Feuerwehrkommandant.

Zugführer
Wie unter „Alarm-und Ausrückeordnung“ beschrieben besteht in Walldürn ein Zug aus vier Fahrzeugen. Geführt wird dieser von einem Zugführer – zu erkennen an der grünen Funktionsweste.

Fahrzeugführer
Da eine Führungskraft immer nur eine begrenzte Zahl an Feuerwehrleuten koordinieren kann, gibt es auf jedem Fahrzeug einen sogenannten Fahrzeugführer – zu erkennen an einer blauen Funktionsweste.

Einsatzabschnittsleiter
Je nach Schadenausmaß oder Größe der Einsatzstelle werden mehrere Feuerwehren oder mehrere Züge benötigt. In diesem Fall wird die Befehlspyramide um die Funktion des Abschnittsleiters zwischen Einsatzleiter und Zugführer ergänzt, da auch ein Einsatzleiter nur eine bestimmte Anzahl an Zügen koordinieren kann. Das bedeutet, dem Einsatzleiter unterstehen nun nicht mehr direkt die Zugführer, sondern mehrere Abschnittsleiter. Meist wird einem Einsatzabschnitt eine bestimmte Aufgabe oder ein bestimmter Bereich an der Einsatzstelle zugeteilt.